2. Klasse MitteFussballLinzPaschingTraun

Zurück nach unfreiwilliger Pause – Vorschau auf die 19. Runde der 2. Klasse Mitte

Nach dem beinahe erfolgten Totalausfall der 18. Runde, in welcher mit St. Martin gegen Alkoven nur ein einziges Spiel stattfinden konnte, hofft man bei den Vereinen dieses Wochenende auf bessere Witterungsbedingungen. Wir haben uns die Begegnungen wieder etwas genauer angesehen.

FREITAG

Union Babenberg – ASKÖ Donau Linz 1b

Im Spiel zwischen der besten Frühjahrsmannschaft und dem zweiten Anzug des nunmehrigen Landesligisten aus Kleinmünchen ist die Favoritenrolle klar verteilt. Die Hausherren spielen bis dato nicht nur ein formidables Frühjahr, sondern sind drauf und dran, sich der Tabellenspitze anzunähern. Mit einem „Dreier“ gegen die Donau-Fohlen könnte man den Mitbewerb an der Tabellenspitze noch einmal einen Deut mehr unter Druck setzen. Die Gäste aus Linz sind im Frühjahr bis dato recht unstabil, klaren Niederlagen steht unter anderem ein Kantersieg gegen Stahl Linz gegenüber.

Tipp: 2:1


SAMSTAG

GK ASKÖ Westbahn – ASKÖ SC Kirchberg-Thening

Westbahn hat mit sechs Zählern aus vier Frühjahrsrunden bislang durchaus überzeugend gespielt, im Duell mit ASKÖ Neue Heimat wurde jedoch deutlich, dass, um mit den absoluten Spitzenteams der Liga mitzuhalten, doch noch etwas fehlt. Kirchberg befand sich zuletzt gut in Schuss, in St. Martin ließ man ein hohes Maß an Stabilität erkennen, die Rohrhuber-Elf ist in dieser Begegnung als letztlich klarer Favorit zu qualifizieren.

Tipp: 0:2

SV Pasching 16 – SV Franckviertel

Mit acht Punkten aus vier Spielen sind die Paschinger in der Frühjahrstabelle weit vorne, auch in der Gesamtwertung kletterte man zuletzt auf Platz sechs. Der SV Franckviertel fand nach einem enttäuschenden Start zuletzt dank eines konsequenten Defensivkonzepts immer besser hinein, unter anderem sprang ein Punktgewinn gegen Urfahr heraus, selbiges wäre beinahe auch gegen Babenberg gelungen. Den SV Pasching erwartet ein Geduldsspiel.

Tipp: 1:0


SONNTAG

SV Alkoven – SV Oftering

Im Derby stehen sich am Sonntag Alkoven und Oftering gegenüber. Beide Teams scheinen aktuell sportlich auf Augenhöhe zu sein, sowohl die Alkovener als auch die Eulendorfer spielten bis dato nicht ihr bestes Frühjahr, das Derby könnte für beide Teams eine Gelegenheit sein, sich ein wenig vom bisherigen Trott zu lösen. Der SV Alkoven ist aufgrund der bislang gezeigten Leistungen sowie ob des Heimvorteils in dieser Begegnung leicht zu favorisieren, es ist jedoch zu erwarten, dass die Gäste aus Oftering alles in die Waagschale werfen werden.

Tipp: 2:2

Union Edelweiß Juniors – ASKÖ Neue Heimat Linz

Die ASKÖ Neue Heimat hat am Sonntag im Titelkampf eine eher undankbare Aufgabe vor der Brust. Die Edelweiß Juniors sind zuhause immer für einen Sieg gut, seit Patrice M´Bock das Zepter beim zweiten Anzug des OÖ-Ligisten übernommen hat, geht es mit der jungen Mannschaft auch wieder aufwärts. Möchte man den eigenen Ansprüchen gerecht werden, wird die Neue Heimat im Derby jedoch auch die Hürde Edelweiß knacken müssen.

Tipp: 1:2

FC Stahl Linz – ATSV St. Martin/Tr.

Zuerst spielfrei, dann die witterungsbedingte Absage am letzten Wochenende. Der FC Stahl Linz kommt aus einer längeren Pause zurück, in welcher man ausgiebig über das Debakel gegen die Donau Linz 1b nachdenken konnte. Bei Gegner St. Martin läuft es hingegen wie am Schnürchen, man scheint die Konkurrenz im Griff zu haben, springt derzeit so hoch, wie es nötig ist. Gegen die direkte Konkurrenz aus der Neuen Heimat und Kirchberg-Thening spielte man unentschieden, alle anderen Gegner wurden bislang besiegt. Die Trauner sind auch im Spiel beim FC Stahl zu favorisieren.

Tipp: 1:3

Bonus-Content für Plus-Abonnenten: Weitere Details zum Top-Spiel FC Stahl Linz – ATSV St. Martin

Der FC Stahl wird in der laufenden Saison von einer signifikanten Heimschwäche geplagt. Dem Team von Endrico Schmoll gelangen auf eigenem Geläuf bislang nur zwei Siege, einzig Schlusslicht SV Franckviertel sammelte in heimischen Gefilden bislang weniger Zähler. Umgekehrt holte in der Fremde bislang kein Team mehr Punkte als der ATSV St. Martin. Die statistischen Vorzeichen sprechen vor dieser Begegnung damit für die Trauner, die auch den Rhythmus auf ihrer Seite wähnen dürfen. Man darf gespannt sein, ob der FC Stahl nach der mit 22 spielfreien Tagen unfreiwillig langen Pause in der Lage sein wird, prompt an sein Spiel anzuknüpfen. Gewiss wird die Schmoll-Elf ein anderes Gesicht als zuletzt beim 0:4 gegen Donau 1b zeigen müssen. Da die Trauner am vergangenen Wochenende eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten, dass ihnen nicht einmal die Turbulenzen rund um das Kirchberg-Spiel mental etwas anhaben konnten, spricht vieles dafür, dass die Wickoff-Elf auch das Gastspiel beim FC Stahl positiv abschließen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert