WKO über Leondinger Kult-Fleischerei: Bei diesem Strompreis Schließung
Der äußerst volatile Energiemarkt stellt neben vielen privaten Haushalten auch die Betriebe vor Probleme. Plakativ wird dies an einem von der Wirtschaftskammer lancierten Beispiel der Leondinger Fleischerei Derntl, der ein Strompreisangebot in fünfzehnfacher Höhe des bisher Bezahlten vorgelegt worden sein soll.
Die aktuell schwelende Energiekrise betrifft an vorderster Front weniger betuchte Bürger. Auch für den Mittelstand werden die Einbußen spürbar. Daneben warnen aktuell bundesweit auch viele Betriebe vor der akuten Preislast. Laut einer am Freitag veröffentlichten Publikation der WKO sei etwa der bekannten Leondinger Fleischerei Derntl von deren Stromanbieter mitgeteilt worden, dass der bisherige Vertrag gekündigt werde und der neue Strompreis statt bisher 6,2 Cent nun 90 Cent betragen würde.
Bei einem Jahresverbrauch von rund 100.000 kW sei dies für das Unternehmen nicht mehr tragbar. “Sollte dieser Preis tatsächlich kommen, bedeutet das die Schließung”, schreibt die WKO, die auch andere Beispiele nennt, wörtlich. Die Wirtschaftskammer fordert aktuell von der Bundesregierung entsprechende Hilfen auch für Wirtschaftsbetriebe ein.
Foto: Paschinger Anzeiger