Wieder kein Maifest: Paschingerhof spendet Umsatzanteil an Feuerwehr

Wenig überraschend fällt auch heuer das traditionelle Maifest der Freiwilligen Feuerwehr Pasching der Pandemie zum Opfer. Für eine schöne Geste des örtlichen Zusammenhalts sorgt unterdessen das Restaurant Paschingerhof.

Am 30. April ein rauschendes Fest, am 1. Mai eine weitere Zusammenkunft zu schmackhaften Grillhendln – auf diese Weise wird in Pasching normalerweise jährlich die Maibaum-Kultur gefeiert. Aufgrund der unsäglichen Corona-Pandemie kann diese Prozedur nun bereits zum zweiten Mal nicht stattfinden.

Anstatt Trübsal zu blasen, reagieren die Paschinger mit einem überragenden Zeichen von Zusammenhalt. So entschied sich der örtliche Paschingerhof mit der Pächterfamilie Wahl, die beliebten Grillhendln – in der traditionellen Aufmachung mit Pommes und Salat – am 1. Mai zur Abholung anzubieten. Zwei Euro vom Verkaufspreis werden dabei an die Freiwillige Feuerwehr gespendet. Der Paschingerhof bittet um rechtzeitige Vorbestellung

Paschinger Anzeiger auf Facebook folgen und nichts mehr verpassen

Foto: Paschinger Anzeiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert