ChronikPasching

Verunreinigungen nicht ausgeschlossen: Ermittlungen laufen auch zu Paschinger Trinkwasser

Die am 23. Dezember unter anderem für den Leondinger Stadtteil Staudach bekanntgewordenen Verunreinigungen im dortigen Brunnenwasser könnten auch Haushalte auf Paschinger Gemeindegebiet betreffen.

Nach Bekanntwerden des Auftretens von PFAS im Leondinger Trinkwasser wollte der „Paschinger Anzeiger“ in einer Anfrage an die Trinkwasseraufsicht des Landes Oberösterreich wissen, ob derartige Verunreinigungen für die direkt an die Ortschaft Staudach angrenzende Gemeinde Pasching ausgeschlossen werden können.

Diese Frage musste vom Amt der Landesregierung leider verneint werden. „Derzeit kann das nicht ausgeschlossen werden“, heißt es in einer schriftlichen Beantwortung.

Die Fragestellung der Betroffenheit auch von Pasching ist derzeit Gegenstand weiterer Beprobungen und Ermittlungstätigkeit, wie die Landesabteilung Wasserwirtschaft dem „Paschinger Anzeiger“ verrät.

Was sind PFAS?

PFAS werden bereits jahrzehntelang bei der Herstellung einer Vielzahl von Produkten z.B. Textilien, Haushaltswaren, Mittel zur Brandbekämpfung, in der Autoindustrie, Lebensmittelverarbeitung, Bauwesen oder Elektronik verwendet. Sie kommen in Beschichtungen von Textilien wie Outdoor-Kleidung, als Imprägnierung, in Backpapier, in Skiwachsen, Pestiziden, Arzneimitteln oder Feuerlöschschäumen vor. Die Verwendung einiger dieser Substanzen wurde aufgrund der problematischen Umwelteigenschaften in den letzten Jahren bereits verboten.

Verursacher nicht bestätigt

Konkrete Verursacher bzw. Ursachen stehen derzeit nicht fest. In anderen Bundesländern sei der Flughafen als Verursacher festgestellt worden (aufgrund Feuerlöschübungen), allerdings sei das für Oberösterreich nicht bestätigt. Insbesondere auch deshalb, weil Messungen in Flughafennähe keine auffälligen Befunde gezeigt hätten, heißt es vonseiten des Landes.

Die Abteilung Wasserwirtschaft habe umgehend, nach Bekanntwerden der Grundwassermonitoringdaten, mit einer umfassenden Schadenserhebung und Ursachenermittlung begonnen.

Leonding ersuchte Bürger um Verzicht auf Brunnenwasser

Die Stadtgemeinde Leonding hat, nachdem diese vom Land über die festgestellten Verunreinigungen in Kenntnis gesetzt wurde, ihre Bürger um Verzicht auf Brunnenwasser ersucht: Informationen der Stadt Leonding zu Verunreinigungen im Trinkwasser

Foto: Paschinger Anzeiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert