2. Klasse MitteFussball

Verdeckte Karten am ersten Spieltag

Der erste Spieltag der 2. Klasse Mitte in der Saison 2023/24 kann mit der Besonderheit aufwarten, dass trotz des bereits thematisierten weiten Favoritenkreises kein einziges wirkliches Schlagerspiel im Sinne einer direkten Begegnung zweier Meisterschaftsfavoriten stattfindet. Die Union Babenberg als Angehörige des erweiterten Favoritenkreises ist darüber hinaus spielfrei. Der Spannung in der Liga tun diese Umstände freilich keinen Abbruch, sie wird dadurch nur weiter gesteigert. Wir haben uns die Duelle im Sinne einer Vorschau angesehen.

Samstag, 15:45

SK St. Magdalena 1b – TSV Ottensheim
Tipp 1:3

Die neue Spielzeit wird von zwei Teams eröffnet, von denen man nicht wirklich weiß, wo sie derzeit stehen. Beim zweiten Anzug des Landesligisten aus Urfahr ist, wie wir in einem Testspiel beobachten konnten, noch das eine oder andere zu tun, es ist davon auszugehen, dass der Start in die Meisterschaft kein einfacher wird. Auch der TSV Ottensheim ist eine der großen Unbekannten in der Liga. Von der Bezirksliga durchgerasselt, wird es spannend zu sehen sein, ob man den Turnaround schafft. Dazu ist es bestimmt nötig, so früh wie möglich Selbstvertrauen zu tanken. Möglicherweise ist ein im Aufbau befindlicher Gegner wie St. Magdalena an der Stelle genau die richtige Aufgabe

Sonntag, 10:30

SK Admira Linz Juniors – ASKÖ Franckviertel
Tipp 1:1

Sehr gespannt darf man auf die Premiere der jungen Admiraner in der 2. Klasse Mitte sein. Die Mannschaft wusste in der Vorbereitungszeit phasenweise zu gefallen, das Meisterschaftsterrain im Erwachsenenfußball ist für einige Spieler aber trotzdem Neuland. Das Kräftemessen mit dem ASKÖ Franckviertel ist ein denkbar spannendes, galten die Gäste in der Vergangenheit doch stets als Inhaber der „Roten Laterne“. Aber Achtung: Die Gegentore konnten zuletzt drastisch reduziert werden, den Franckviertlern ist, was die Kompaktheit betrifft, in der Vorsaison ein deutlicher Schritt nach vorne gelungen.

Sonntag, 17:00

Donau Linz 1b – Union Puchenau
Tipp 1:3

Eine schwierige Aufgabe erwartet gleich zu Saisonbeginn die junge Mannschaft aus Kleinmünchen, die Absteiger Puchenau zu Gast hat. Zwar verlebten die Gäste in der 1. Klasse Mitte eine äußerst schwierige Saison 2022/23, man dürfte in der 2. Klasse Mitte aber dennoch wieder zu einem Top-Team avancieren. Die jungen Donauraner werden sich ordentlich strecken müssen, um dem Absteiger einen heißen Tanz zu bieten. Wir denken, dass sich am Ende die Routine durchsetzen wird.

ASKÖ Ebelsberg – ATSV St. Martin/Tr.
Tipp 1:2

Auch wenn die Generalprobe gegen den SV Pasching klar verloren wurde, hat die ASKÖ Ebelsberg in der Vorbereitung ein ums andere Mal ordentlich aufgezeigt. Es ist davon auszugehen, dass man sich stärker als noch in der Vorsaison präsentieren wird, für ganz vorne sollte es aber voraussichtlich nicht reichen. Genau dorthin will der ATSV St. Martin, der für diesen Blog als großer Titelfavorit gilt. Von den Resultaten betrachtet, spielte die Mittermayr-Elf eine unauffällige, routinierte Vorbereitung ohne große Ausreißer nach oben oder unten. Diese Konstanz wird es auch brauchen, um gegen das breite Favoritenfeld bestehen zu können.

SV Steyregg – ASKÖ Westbahn
Tipp 3:1

ASKÖ Westbahn sollte man keinesfalls unterschätzen. Die Eindrücke vom Testspiel in Oftering, welches wir verfolgen durften, legen nahe, dass die Mannschaft in dieser Spielzeit doch um einen entscheidenden Tick stärker einzuschätzen ist. Mit dem SV Steyregg wartet zu Saisonbeginn auswärts jedoch ein absoluter Hammer. Steyregg gilt als gefestigter Verein, der schnellstmöglich wieder dorthin möchte, wo er eigentlich hingehört – zumindest in die 1. Klasse. Die Vorbereitung war gut, die Generalprobe verpatzt – somit wohl gute Vorzeichen auf einen Auftaktsieg vor heimischem Publikum.

SV Urfahr – FC Stahl Linz
Tipp 3:4

Will man in der ersten Runde ein Topspiel ausmachen, ist es wohl die Begegnung zwischen Urfahr und Stahl Linz. Auch wenn dieser Blog den SV Urfahr heuer nicht als Titelkandidat auf dem Zettel hat, schlummert dennoch genügend Qualität in der Mannschaft. Um einen Tick mehr noch gilt das klarerweise für den FC Stahl Linz, der endlich den heiß ersehnten Aufstieg in die 1. Klasse schaffen will. Wenn man in Bestbesetzung spielen kann, dürfte der Auftaktsieg gelingen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert