Tribünenstreit in Traun gelöst
Die im Sommer des vergangenen Jahres aufgebrochenen Differenzen zwischen Fußball-Landesligist HAKA Traun und der Stadt rund um die Entfernung der Tribüne am Sportplatz in der Schulstraße sind nun beigelegt. Der Verein und die Stadt Traun segneten diese Woche eine Vereinbarung ab, derzufolge die Stadt die Hälfte der Kosten für den Tribünenabbruch übernehmen wird.
Angenommen wurde dabei ein Angebot der Firma Alzner in Höhe von 37.000 Euro. Der Abbruch dürfte bereits in Kürze erfolgen, darauf deuten die Angebotsfrist bis 23. Dezember sowie der Umstand, dass der Bescheid bereits fertig erstellt wurde, hin.
Hackl-Aus stand zur Debatte
Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll brachte in der städtischen Gemeinderatssitzung am Donnerstag zum Ausdruck, dass zur Debatte gestanden sei, dass Gerhard Hackl (Anm. Obmann und Mäzen des Vereins) aufhöre, und diesfalls der Abriss zur Gänze von der Stadt Traun zu bezahlen gewesen wäre. “Deswegen, muss ich ganz ehrlich sagen, bin ich froh, dass wir jetzt, nach vielen Gesprächen und Verhandlungen, diese Vereinbarung zusammenbringen”, so das Stadtoberhaupt.
Im Sommer 2021 war medial berichtet worden, dass die damals noch SPÖ-geführte Stadt Traun einen Bescheid erlassen hätte, demzufolge die Tribüne seit 2012 gesperrt sei und vom Verein auf eigene Kosten abzureißen sei.