Paschinger Anzeiger+PolitikTraun

Trauner Stadtpolitik: (Fast) alle verfielen Kolls Zauber

Jahrelang galt die Trauner Stadtpolitik als Pulverfass, vor allem zwischen der SPÖ und der ÖVP existierten tiefe Gräben. Dem neuen Bürgermeister Karl-Heinz Koll ist es mit großem Geschick gelungen, diese zuzuschütten und auch andere Fraktionen einzubinden. Eine Gruppierung im Trauner Gemeinderat lässt die Umarmungsversuche des Stadtoberhaupts jedoch nur bedingt zu…

Karl-Heinz Koll (ÖVP) hatte bei der Pressekonferenz anlässlich seines einjährigen Amtsjubiläums Erstaunliches zu vermelden. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte das Stadtoberhaupt eine Einstimmigkeit aller Fraktionen zu jedem einzelnen Tagesordnungspunkt bei sämtlichen Gemeinderatssitzungen vorweisen – mit Ausnahme der FPÖ, die einmal nicht mitkonnte.

An diesem Stimmungsbild hat sich auch eineinhalb Jahre nach der Gemeinderatswahl 2021 nichts verändert. Die Fraktionen ÖVP, SPÖ, Grüne und proTraun agieren in beispielloser Harmonie, stehen Koll auch bei schwierigen Themen, wie zuletzt der vom Bund geplanten Errichtung eines Asylzentrums auf Trauner Stadtgebiet, bei, im Falle einer diesbezüglichen Infoveranstaltung zuletzt sogar bildlich-symbolisch. Die Zuneigung zum Bürgermeister geht phasenweise sogar soweit, dass – wie im Falle des proTraun-Vorsitzenden Josef Gokl – regelmäßig Social-Media-Postings Kolls geteilt werden, was einer öffentlichen politischen Liebeserklärung nahekommt.

Nadel…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert