Alois Pölzl: Wenn der Anpacker aussteigt
PASCHING (red/Kommentar). Frühsommer 2020: Nur rund ein halbes Jahr nach ihrer Angelobung zur Paschinger Vizebürgermeisterin gab Tina Blöchl – inzwischen
WeiterlesenPASCHING (red/Kommentar). Frühsommer 2020: Nur rund ein halbes Jahr nach ihrer Angelobung zur Paschinger Vizebürgermeisterin gab Tina Blöchl – inzwischen
WeiterlesenSchockmoment im Paschinger Gemeinderat: Alois Pölzl, der die SPÖ bei der Wahl 2021 als Quereinsteiger anführte, kehrt der Partei den
WeiterlesenDer Paschinger Gemeinderat hat am Donnerstag sein Budget sowie die ersten Sparmaßnahmen fix beschlossen. Einschnitte gibt es auch im Bereich
WeiterlesenÜberraschende Wende in der Causa Paschinger Schulungsgelder: Wie der Gemeinderat am Donnerstagabend beschloss, werden die umstrittenen Fraktionsgelder bis zum Vorliegen
WeiterlesenIm Paschinger Rathaus herrschen weiterhin Konfusion und dicke Luft. Eine Presseaussendung der Gemeinde, in der sich drei Parteivertreter positiv zum
WeiterlesenIn der Paschinger Gemeindepolitik geht es hinter den Kulissen zwischen den Fraktionen offenbar weiter heiß her. Für neue Unruhe sorgte
WeiterlesenDirekte Parteienfinanzierung durch Gemeinden ist gesetzlich verboten. In Pasching werden über die Entlohnung der Mandatare hinaus sogenannte “Schulungsgelder” an die
WeiterlesenDas für Samstag geplante Kinderfest der SPÖ Pasching in der Langwies musste abgesagt werden. Begründet wird dieser Schritt von der
WeiterlesenDie SPÖ veranstaltet in Langholzfeld das dritte Paschinger Waldfest. Paschings Sozialdemokraten laden heuer bereits im Mai zum mittlerweile traditionellen Waldfest.
WeiterlesenAnders als im Landtag oder in der Landeshauptstadt, herrschte im Paschinger Gemeinderat große Eintracht hinsichtlich der Budget-Pläne für 2022. Der
WeiterlesenMit den Gemeinderatswahlen Ende September wurden in der Paschinger Gemeindepolitik die Karten gänzlich neu gemischt. Der Start verlief bei den
WeiterlesenNach knapp minus 13 Prozent bei der Gemeinderatswahl sowie dem Verlust des Bürgermeistersessels, den man seit 1945 innehatte, haben Paschings
WeiterlesenPasching hat gewählt und für ein politisches Erdbeben gesorgt. Die ÖVP stellt nicht nur zum ersten Mal in der 2.
WeiterlesenAnlässlich der am 26. September stattfindenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen hat der “Paschinger Anzeiger” alle sechs Spitzenkandidaten zum privaten Wordrap eingeladen.
WeiterlesenDass am 26. September gewählt wird, ist in Pasching kaum zu übersehen. Die Großparteien SPÖ und vor allem ÖVP haben
Weiterlesen