SPÖ Traun: Gefangen in einer gefährlichen Zwickmühle
In Traun stehen die Zeichen auf Sturm. Nach eineinhalb Jahren, in welchen sich die Fraktionen geschlossen hinter dem neuen Bürgermeister,
WeiterlesenIn Traun stehen die Zeichen auf Sturm. Nach eineinhalb Jahren, in welchen sich die Fraktionen geschlossen hinter dem neuen Bürgermeister,
WeiterlesenIn der Trauner Stadtpolitik knistert es weiter. Mitte der Woche meldete sich die städtische SPÖ mit einer Stellungnahme zu Wort,
WeiterlesenVon 19. bis 21. Mai 2023 wurde der 50. Geburtstag der Stadt Traun gefeiert. An dem bunten Programm nahmen viele
WeiterlesenDie Feierlichkeiten zum Event „50 Jahre Stadt Traun“ werden in Oberösterreichs fünftgrößter Stadt aktuell von einem öffentlich ausgetragenen Politikum begleitet.
WeiterlesenJahrelang galt die Trauner Stadtpolitik als Pulverfass, vor allem zwischen der SPÖ und der ÖVP existierten tiefe Gräben. Dem neuen
WeiterlesenTrauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll (ÖVP) lud am Samstagvormittag vor dem Gastgarten des “ATSV-Stüberl” zur Anrainerbesprechung betreffend Errichtung eines Massenquartiers im
WeiterlesenAuf Trauner Stadtgebiet befinden sich insgesamt fünf Hundefreilaufflächen. Um die seit dem Jahr 2009 bestehende Freilauffläche “Alte Feuerwehr” weiterhin zu
WeiterlesenWie die Stadt Traun bekanntgibt, werden ab kommendem Montag die E-Ladestationen in der Tiefgarage Zentrum geschlossen. Begründet wird dies in
WeiterlesenDie im Sommer des vergangenen Jahres aufgebrochenen Differenzen zwischen Fußball-Landesligist HAKA Traun und der Stadt rund um die Entfernung der
WeiterlesenWie der “Paschinger Anzeiger” als erstes Medium berichtet hatte, ist die Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft auf Trauner Stadtgebiet beschlossene Sache. Trauns
WeiterlesenDer Trauner Stadtchef Karl-Heinz Koll (ÖVP) bekräftigte in einer Pressekonferenz unter der Woche auf journalistische Nachfrage hin sein Credo, Gebührenerhöhungen
WeiterlesenTraun und die fünf Unterstützungsgemeinden Ansfelden, Pasching, Hörsching, Pucking und Oftering bekommen eine neue Katastrophenhilfsdiensthalle auf Höhe der Trauner Kreuzung.
WeiterlesenNach knapp zweijähriger Bauzeit feierte das generalsanierte Trauner Sportzentrum am vergangenen Wochenende seine Wiedereröffnung. Die Projektkosten belaufen sich auf neun
WeiterlesenPaschings neuer Bürgermeister Markus Hofko sowie sein erster Stellvertreter, Josef Lehner (beide ÖVP), starteten jüngst ihre Vernetzungstreffen. Wie das Ortsoberhaupt
Weiterlesen