ChronikLangholzfeldVeranstaltungenVereine

Stimmungsvolles neuntes Paschinger Weinfest

Nach einem Jahr der Zwangspause ging am Freitagabend das beliebte Paschinger Weinfest über die Bühne. Insgesamt sechs Paschinger Vereine und Institutionen luden von 16 Uhr bis spät in die Nacht zum gemütlichen Beisammensein ein. Begünstigt durch das stabile Wetter konnte die Veranstaltung reibungslos im Freien abgewickelt werden.

Naturgemäß stand das neunte Paschinger Weinfest auch im Zeichen der nahenden Landtags- und Gemeinderatswahlen. So gaben sich etwa Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrätin Christine Haberlander (beide ÖVP) ein Stelldichein. Vor dem Eingang wurden darüber hinaus von Landes-neos und Landes-ÖVP Flyer verteilt, die Paschinger Gemeindepolitik präsentierte sich an diesem Abend jedoch angenehm zurückhaltend.

Weinkönigin regierte zwei Jahre lang

Offiziell eröffnet wurde das Fest am Abend von Pfarrassistent Mag. Herbert Unger, LH Stelzer, Bürgermeister Peter Mair und Organisator Peter Zechmeister. Es war dies auch jener Zeitpunkt, an dem sich das Festgelände am Langholzfelder Kirchenplatz gut füllte, mehrere hundert Paschinger sowie Weingenießer aus den umliegenden Gemeinden feierten bis weit in die Nacht hinein ein äußerst gelungenes und perfekt organisiertes Fest.

Auch wurden heuer der Tradition entsprechend wieder eine Weinkönigin und ein Weinkönig gewählt. Es ist davon auszugehen, dass die diesjährige Paschinger Weinkönigin, anders als ihre Vorgängerin, ihren Titel nicht zwei Jahre tragen muss, sondern im nächsten Herbst die Jubiläumsausgabe über die Bühne gehen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert