Stadt Traun verzichtet auf Gebührenerhöhungen

Der Trauner Gemeinderat hat in seiner Oktober-Sitzung einstimmig beschlossen, Gebührenanpassungen in bestehenden Verordnungen vorerst auszusetzen. Mit dieser Vorgangsweise möchte die Stadt ihren Beitrag zur Verhinderung weiterer Belastungen der Trauner Bürger sowie Unternehmen leisten.

Es handle sich hier beispielsweise um Abfall-, Wasser- oder Kanalbenützungsgebühren, aber auch bei den Tarifen von Essen auf Rädern und in den Seniorentreffs gebe es keine Erhöhungen, wie es in einer aktuellen Aussendung heißt.

Koll: “Trauner ohnehin genug belastet”

“In schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, zusammenzuhalten. Deshalb war es uns sehr wichtig, diese Gebührenanpassungen vorerst auszusetzen, denn die Traunerinnen und Trauner sind durch die Teuerungswelle ohnehin genug belastet”, sagt Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll (ÖVP), der zudem ein Maßnahmenbündel zur Unterstützung ärmerer Familien und Pensionisten ankündigt sowie auch die Vereine “treffsicher entlasten” möchte.

Foto: Elephants 5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert