SPÖ Traun: Gefangen in einer gefährlichen Zwickmühle
In Traun stehen die Zeichen auf Sturm. Nach eineinhalb Jahren, in welchen sich die Fraktionen geschlossen hinter dem neuen Bürgermeister, Karl-Heinz Koll (ÖVP), versammelten, zeichnet sich nun eine Trendwende ab. Konkret manifestiert sich dieses Bild am Beispiel der Trauner Sozialdemokratie, die jedoch grundsätzlich vor einem echten Dilemma steht...
Sozialdemokratie beißt sich an Kommunikationsprofi Koll die Zähne aus
Bei der Gemeinderatswahl 2021 brachten die Trauner „Genossen“ trotz herber Verluste einen kleinen Vorsprung auf die ÖVP ins Ziel, den Bürgermeister verlor man jedoch – erstmals in der 2. Republik – an die Volkspartei. Nicht weil letztere so attraktiv wäre, es ist allgemein anerkannt, dass die Persönlichkeit Karl-Heinz Koll für das Ergebnis ausschlaggebend war.
An jenem Karl-Heinz Koll droht sich die SPÖ die Zähne auszubeißen. Koll konnte etwa eineinhalb Jahre lang das Bild einer gut zusammenarbeitenden Trauner Stadtpolitik zeichnen, diese Erzählung könnte sich nun selbst überholen. Auslöser dafür war offensichtlich die nicht erfolgte gebührende Erwähnung der ehemaligen Trauner SPÖ-Bürgermeister in der Festschrift zum 50-Jahr-Jubiläum der Trauner Stadterhebung.
Doch dahinter steckt wohl mehr: Trauns Genossen mussten leidvoll und vor allem in ungewohnter Rolle mitansehen,…