Paschinger Pfarrgemeinderäte stehen fest
Sowohl die Pfarre Langholzfeld als auch die Pfarre Pasching haben ihre am Sonntag gewählten Kandidaten bekanntgegeben.
Alle fünf Jahre wählen Österreichs Pfarren ihre Räte. Auch für die kommende Periode ist es den beiden Pfarren der Gemeinde, konkret Pasching und Langholzfeld, gelungen, örtliche Pfarrmitglieder für ein ehrenamtliches Engagement zu bewegen.
Die Pfarre Langholzfeld konnte insgesamt zwölf Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl mobilisieren, darunter befanden sich gleich sieben neue Mitglieder. In alphabetischer Reihenfolge wurden mit Hildegard Daberger, Manfred Jordan, Herbert Kepplinger, Mona Lach, Roland Lecher, Martin Pfeiffer, Siegfried Stanzel und Sandra Winter insgesamt acht Mitglieder in den Langholzfelder Pfarrgemeinderat gewählt. Neben ihnen werden in den kommenden fünf Jahren sechs amtliche bzw. delegierte Mitglieder fungieren. Auch mit den vier gewählten Ersatzmitgliedern werde man zusammenarbeiten, wie die Pfarre öffentlich bekanntgab.
Zwölf Räte in Pasching-Ort
Für den Ortsteil Pasching wurden nach dem sogenannten Urwahlmodell, in dessen Rahmen die Mitglieder der betreffenden Pfarre frei nach eigenem Ermessen geeignete Personen vorschlagen dürfen, zwölf Mitglieder für ein Engagement gewonnen. Dabei handelt es sich um Irmgard Bogenhuber, Ulrike Gstöttner, Josef Lehner, Hans Lughammer, Heinz Machtlinger, Verena Pappenreiter, Christian Perner, Pfarrer Heinz Purer, Maria Schatzl, Anna Weinberger, Gerlinde Weinberger und Christoph Klinke.
Foto: Paschinger Anzeiger