Paschinger Hundefreilauffläche: Bleibt die “heiße Kartoffel” wieder liegen?

Angesichts des starken Wachstums der Gemeinde und der generellen Zunahme von Hundehaltern tauchte in den letzten Jahren immer wieder der Wunsch nach einer Hundefreilaufzone auf Paschinger Gemeindegebiet auf. Für den aktuellen Wahlkampf scheint dieses kontrovers diskutierte Thema keine politische Kraft wirklich aufgreifen zu wollen.

Am weitesten gediehen war die Diskussion zur Einführung einer Hundefläche im Jahr 2017, als die Hofko-ÖVP einen Vorstoß wagte, der auch medial gespielt wurde. So lancierte man damals in der Lokalpresse den Gedanken, eine eingezäunte Fläche im Langholzfelder Erholungswald zu schaffen. Der Verein L(i)ebenswertes Pasching hatte dazu auch eine Umfrage durchgeführt, die pro Hundefreilauffläche ausgefallen sein soll. Was folgte, war ein kurzer politischer Schlagabtausch, zu einer Umsetzung kam es aber nie.

Liest man die bereits publizierten Programme der wahlwerbenden Parteien und Listen, so scheint eine Hundefreilauffläche noch in weiter Ferne. Eine solche wird schlicht und einfach mit keiner Silbe erwähnt. Erklärbar könnte dies mit einer gewissen Polarisierung innerhalb der Gesellschaft sein. Das Spektrum reicht dabei von starken Befürwortern – immerhin existieren in anderen Gemeinden sehr wohl solche Flächen und wurde die Hundesteuer in der laufenden Periode signifikant angehoben – bis hin zu erbitterten Gegnern, die wiederum unter anderem örtliche Interessenskonflikte und unerwünschte Begegnungen ins Treffen führen.

Die Frage nach einer Hundefreilauffläche wird also im zeitlichen Konnex mit den Gemeinderatswahlen kein großes Thema darstellen, irgendwann wird sich die Politik aber deklarieren und zu einer Entscheidung durchringen müssen. Typischerweise geschieht dies in kontroversen Fragen wie diesen eher nach als unmittelbar vor Wahlen.

Foto: Paschinger Anzeiger

2 Gedanken zu „Paschinger Hundefreilauffläche: Bleibt die “heiße Kartoffel” wieder liegen?

  • 23. Juli 2021 um 11:46 Uhr
    Permalink

    Brauchen wir das? Nicht weit entfernt in Traun gibt es eine solche Wiese!! Tschüss und Danke!

    Antwort
  • 24. Juli 2021 um 13:52 Uhr
    Permalink

    Und wie steht Eure Partei zu diesem Thema?
    Da ich 2017 mittendrin war in der Diskussion, und ich die Stellung der „Altparteien“ zum Thema kenne, wäre Eure Meinung dazu vor den Wahlen interessant.
    Lg Sepp Häusler

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert