Paschinger Firmlinge feierten beim 52. Eucharistischen Weltkongress Gottesdienst mit dem Papst
Gemeinsam mit Heinz Purrer, Pfarrer und Direktor von Mission Oberösterreich, erlebten Paschinger Jugendliche Mitte September eine ganz besondere Vorbereitung auf ihr drittes Sakrament. Beim Eucharistischer Weltkongress feierten sie ein Fest des Glaubens – Mit Gottesdiensten, Prozessionen, geistlichen Vorträgen bis hin zu zahlreichen kulturellen Angeboten und einer Jugendveranstaltung bot ihnen das alle vier Jahre stattfindende Treffen ein vielfältiges Programm.
Das Jugendevent war auch das erste Ziel der Paschinger Firmgruppe. Rund 12.000 junge Menschen trafen sich bei toller Stimmung und Musik von Akos in der Sportarena. Den Abschluss bildete eine gemeinsame eucharistische Anbetung. „Wir behalten den Abend besonders stimmungsvoll, gemeinschaftlich sowie kulturell musikalisch in Erinnerung. Besonders gut haben uns die tanzenden Jugendlichen in der Menschenmenge und die ungarische Musik gefallen. Das Besondere der Anbetung war, dass auf einmal alles still war und alle Menschen miteinander als eine Einheit zu unserem Herrn gebetet haben“, so die Jugendlichen aus Pasching.
Schließlich zogen sie am letzten Abend vor Kongressende mit Zehntausenden in einer vier Kilometer langen Lichterprozession vom Parlament zum Heldenplatz und wohnten auch dem Abschlussgottesdienst mit Papst Franziskus bei. Ein weiteres Highlight war das Treffen mit Kardinal Charles Maung Bo, aus Myanmar. Ihm übergab Pfarrer Purrer Spenden in der Höhe von EUR 9.000 Euro, die er von so vielen aus den Pfarren Pasching, Dörnbach und Kirchberg sowie von persönlichen Freunden anlässlich seines 60. Geburtstages für Projekte von Missio – für Notleidende in Myanmar – gesammelt hatte.
Text: Gemeinde Pasching
Foto: Georg Lughammer;
Begegnung von Pfarrer Heinz Purrer (mittig), Kardinal Charles Bo (links) aus Myanmar und Kardinal Hollerich (rechts) aus Luxemburg, Vorsitzender der Europäischen Bischofskonferenz, während des 52. Eucharistischen Weltkongresses in Budapest.