Pasching startet große Müllsammelaktion

Im Rahmen der heuer erstmals von Paschings neuer Natur- und Nachhaltigkeitsreferentin, Stefanie Öfferlbauer (JUNGE), organisierten Landschaftssäuberungsaktion wird die Gemeinde Pasching in den nächsten Wochen einem großen Frühjahrsputz unterzogen.

Das wärmere Wetter veranlasst immer mehr Menschen zu ausgedehnten Spaziergängen in Paschings schönen Naturräumen. Der Genuss der Landschaft wird dabei nicht selten von einem besonderen Ärgernis getrübt. Viel zu oft werden Fast-Food-Beutel, Plastiksackerl, Zigarettenstummel und Co. achtlos in der Natur entsorgt.

Erledigte Gebiete am Gemeindeamt einsehbar

Paschings neue Natur- und Nachhaltigkeitsreferentin, Stefanie Öfferlbauer, von der Jungen Liste will der Umweltverschmutzung nun aktiv den Kampf ansagen. So ruft die Gemeinde ab Montag, 21. März zum gemeinsamen Müllentsorgen auf. Im Zuge dieser bis 14. April laufenden Aktion werden alle motivierten Gemeindebürger:innen gebeten, auf Mülljagd zu gehen. Dazu können während der Amtsstunden im Rathaus Sammelsäcke abgeholt werden. Dort erfolgt mittels Ortsplan auch eine präzise Information über bereits abgedeckte und noch offene Sammelgebiete, um doppelte Begehungen zu vermeiden. Besonders fleißig waren bereits alle drei Paschinger Schulen, die in den letzten beiden Wochen vorab ihre Runden gedreht hatten.

Doppelte Wirkung der Landschaftssäuberungsaktion

„Nicht zuletzt die Pandemie hat uns vor Augen geführt, wie schön und wertvoll unsere Natur- und Naherholungsräume in Pasching sind. Mit der gemeinsamen Landschaftssäuberungsaktion können wir unsere Gemeinde einem großen Frühjahrsputz unterziehen, von dem die Natur in Pasching enorm profitiert“, sagt Paschings Nachhaltigkeitsreferentin, Stefanie Öfferlbauer.

„Die Landschaftssäuberungsaktion wirkt gleich in zwei Richtungen. Einerseits können wir gemeinsam aktiv unsere Naturräume pflegen, andererseits schärfen wir ein wichtiges Bewusstsein gegenüber unserer Umwelt. Wir möchten uns bei Vizebürgermeister Josef Lehner, der in den letzten Jahren hier eine wichtige Vorarbeit geleistet hat, herzlich für die gewissenhafte Übergabe sowie bei Frau Sylvia Hois für die ausgezeichnete Abwicklung der Aktion am Gemeindeamt bedanken“, sagt Paschings Natur- und Nachhaltigkeits-Gemeindevorstand Peter Öfferlbauer.

Foto: Junge Liste Öfferlbauer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert