Nur knapp 66 Prozent für Höglinger! Bezirk streitet Ergebnis ab, einzelne Ortsgruppen bestätigen

Knalleffekt in der Bezirkspolitik in Linz-Land. Wie der „Paschinger Anzeiger“ exklusiv in Erfahrung brachte, erreichte der aktuelle Bezirksparteivorsitzende der Sozialdemokraten, Tobias Höglinger, im Zuge der Bezirksvorstandswahl am 29. März, in deren Rahmen auch die Vorsitzwahl stattfand, lediglich – aufgerundet – 66 Prozent der Stimmen. Der Bezirk streitet das Ergebnis ab, unterschiedliche Ortsgruppen bestätigen es jedoch.

Nur knapp 66 Prozent Zustimmung für SPÖ-Bezirksvorsitzenden

Der SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Tobias Höglinger, gleichzeitig Landtagsabgeordneter der Sozialdemokraten, musste kürzlich intern einen herben Rückschlag hinnehmen. Der Leondinger wurde bei der Vorsitzwahl im Bezirk von einer Vielzahl von Delegierten gestrichen, erhielt letztlich nur, aufgerundet, 66 Prozent der Stimmen.

Den Hinweis dazu bekam der „Paschinger Anzeiger“ aus einer der vielen Ortsgruppe der SPÖ Linz-Land. Im Bezirk streitet man das Ergebnis gegenüber der Redaktion ab. Auf telefonische Anfrage heißt es aus dem Bezirksbüro: „Nein, das ist rein eine interne Diskussion, die geführt wird, und das wird wahrscheinlich in der Öffentlichkeit niemanden interessieren, da gibt es keinen öffentlichen Kommentar dazu, wir werden das in unseren Gremien einfach besprechen.“ Auf die Rückfrage, ob man wenigstens die Zahl von 66 Prozent bestätigen könne, heißt es: „Das ist nicht korrekt und keine Zahl, die ich öffentlich kommentieren werden, wir werden zudem keine Stellungnahme abgeben.“

Bestätigungen aus mehreren Ortsgruppen, viele schweigen

Der „Paschinger Anzeiger“ bekam anschließend im Rahmen eines Rundrufs in den verschiedenen, bei der Wahl anwesenden, Ortsgruppen des Bezirks von vielen Vertretern die Antwort, man bitte um Verständnis, dass man sich nicht öffentlich äußern wolle, das Ergebnis von aufgerundet 66 Prozent wurde jedoch letztlich von unterschiedlichen Ortsgruppen unabhängig voneinander bestätigt. Auch liegt dem „Paschinger Anzeiger“ ein entsprechendes E-Mail vor, welches das Ergebnis von knapp 66 Prozent ausweist. Die Redaktion hat – bislang erfolglos – auch versucht, den Bezirksparteivorsitzenden selbst zu erreichen.

Foto: SPÖ Presse und Kommunikation, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert