Neue Rot-Kreuz-Dienststelle an der Trauner Kreuzung geplant

Traun und die fünf Unterstützungsgemeinden Ansfelden, Pasching, Hörsching, Pucking und Oftering bekommen eine neue Katastrophenhilfsdiensthalle auf Höhe der Trauner Kreuzung.

Die ursprünglichen Pläne der Stadt Traun, eine Katastrophenhilfsdiensthalle bei der Feuerwehr zu bauen, wurden adaptiert. Wie Bürgermeister Karl-Heinz Koll (ÖVP) am Dienstagvormittag bekanntgab, wird ein neues Gebäude an der Trauner Kreuzung errichtet. Ein zentraler Nutzer wird dabei das Rote Kreuz sein, welches seit 1983 in der Johann-Roithner-Straße untergebracht ist und die Zahl seiner Ehrenamtlichen seitdem verzehnfachen konnte.

“Wir werden einiges an Geld in die Hand nehmen müssen, aber das ist eine Investition in den Menschen, so sehe ich das”, sagt Koll, der auf alleine über 23.000 Einsatzfahrten pro Jahr verweist. Erste Visionen des neuen Zentrums wurden am Montag im Bezirksstellenausschuss des Roten Kreuzes vorgestellt. Zentraler Gedanke des Trauner Bürgermeisters ist es, eine Lösung für mehrere Jahrzehnte zu finden.

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) / LV STMK / Kundigraber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert