Neue Klimaregion: Nachbargemeinden starten ohne Pasching

Insgesamt 208 oberösterreichische Gemeinden haben sich bereits zu sogenannten Klima- und Energiemodellregionen zusammengeschlossen. Für das jüngste Projekt arbeiten nun Leonding, Kirchberg-Thening und Wilhering intensiv zusammen. Pasching ist nicht Teil dieses regionalen Zusammenschlusses.

Konkret haben sich Paschings Nachbargemeinden unter anderem dazu entschieden, konkrete Klimamaßnahmen umzusetzen. So will Kirchberg-Thening unter anderem auf den Dächern von Kindergarten und Volksschule Photovoltaik-Anlagen anbringen, Leonding den motorisierten Verkehr reduzieren oder Wilhering Verbesserungen im öffentlichen Verkehr erreichen und den Einsatz von Photovoltaik forcieren. Zur Umsetzung der vielfältigen Maßnahmenbündel will das Trio aus der Nachbarschaft einen „strukturierten und akkordierten Umsetzungsplan“ erarbeiten.

Die vom Land Oberösterreich unterstützten Klima- und Energiemodellregionen haben bereits viele Erfolge vorzuweisen. So arbeiten beispielsweise in der Region Donau-Böhmerwald, die auch Bürgerbeteiligungsmodelle durchgeführt hat, 53 Sonnenkraftwerke auf Gemeindedächern mit insgesamt über 1,1 Megawatt-Peak Leistung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert