Macht Kirchberg-Thening den Aufstiegskampf nochmal richtig heiß?

In der 2. Klasse Mitte steht am verlängerten Osterwochenende die 17. Runde bevor. Zwei Partien steigen am Samstag, die restlichen vier am Ostermontag. Unsere Redaktion hat sich die Begegnungen näher angesehen, über das „Spiel der Runde“ gibt es weiter unten einen exklusiven Vorbericht.

Samstag, 16:30:

SV Alkoven – SV Pasching 16

Beide Teams performen im Frühjahr bislang richtig gut, der SV Alkoven feierte einen deutlichen Sieg gegen die Edelweiß Juniors und unterlag zuletzt nur mit Pech auswärts Kirchberg-Thening. Der SV Pasching 16 spielt derzeit die beste Saison seiner noch jungen Vereinsgeschichte, im Frühjahr wurden sieben Punkte aus drei Spielen geholt. Alkoven tut sich gegen Pasching traditionell schwer, zwei der vier bisherigen Duelle gingen an die Paschinger, nur eines an Alkoven.

Tipp: 1:1


ATSV St. Martin – Kirchberg-Thening

Das Topspiel der Runde steigt in St. Martin, wo der nach Verlustpunkten führende Klub der Liga den nach Verlustpunkten Drittplatzierten aus Kirchberg-Thening empfängt. Genaue Vorschau siehe ganz unten in der Kategorie „Spiel der Runde“.

Tipp: 3:3


Montag, 16:30
:

GK Westbahn – Donau Linz 1b

Der ASKÖ ESV Westbahn Linz holte in der Rückrunde bisher drei Punkte aus drei Spielen, allesamt wurden diese gegen den SV Franckviertel erkämpft. Im Auftaktspiel gegen Oftering ließ man eine doch beträchtliche Anzahl an Torchancen ungenützt, während man zuletzt trotz wackerem Kampf gegen die ASKÖ Neue Heimat keine Chance hatte. Die jungen Donau-Fohlen gelten als Wundertüte, gegen Kirchberg-Thening gab es eine klare Niederlage, gegen St. Martin eine Topvorstellung, die nur nicht mit Punkten belohnt wurde, gegen Stahl Linz einen Kantersieg.

Tipp: 2:0


SV Franckviertel – Union Babenberg

Der SV Franckviertel hat zuletzt offenbar die richtige Abstimmung gefunden und einen respektablen Punktgewinn gegen den SV Urfahr erreicht. Es spricht vieles dafür, dass Coach Enrico Hoflehner im Spiel gegen die Union Babenberg erneut Beton anrühren wird, die Gäste gelten derzeit als eines der stärksten Teams der Liga, zuletzt holte man sieben Punkte aus drei Spielen. Mit einem Sieg würden die Mannen aus dem Süden – mit etwas Wohlwollen formuliert – oben dranbleiben.

Tipp: 0:3


SV Oftering – Union Edelweiß Juniors

Beide Teams, sowohl der SV Oftering als auch die Edelweiß Juniors, blieben im bisherigen Verlauf der Rückrunde unter den Erwartungen. In Oftering war zuletzt von der Euphorie des Auftaktssieges gegen Westbahn nicht mehr viel zu spüren, sowohl gegen Urfahr als auch Babenberg blieb man punktelos. Bei den Edelweiß Juniors war im ersten Spiel unter Neo-Coach Patrice M´Bock ein Aufwärtstrend zu spüren, den man nun in Punkte ummünzen möchte.

Tipp: 1:2


SV Urfahr – ASKÖ Neue Heimat Linz

Wie ausführlich berichtet, wurde der SV Urfahr aufgrund des nicht konsequenten Spiels im Angriffsdrittel im Frühjahr deutlich unter Wert geschlagen. Die Ecker-Elf hat das Potenzial, die Großen der Liga zu ärgern, ASKÖ Neue Heimat hat umgekehrt zuletzt im Derby gegen Westbahn Linz bewiesen, dass man Nehmerqualitäten hat und notfalls immer um eins drüber gehen kann. Die Zuschauer erwartet in Urfahr ein heißer Tanz, bei dem die Elf aus der Neuen Heimat leicht zu favorisieren ist. Die Medjedovic-Elf wird einen ungeplanten Punktverlust wie im letzten Gastspiel bei Stahl Linz tunlichst vermeiden wollen, um am „geheimen“ Tabellenführer aus St. Martin dranzubleiben.

Tipp: 2:3

Bonus-Content für Plus-Abonnenten: Bringt Kirchberg-Thening nochmal richtig Würze in den Aufstiegskampf?

Das Topspiel der 17. Runde der 2. Klasse Mitte steigt zweifellos bereits am Samstag in St. Martin, wo der ATSV als „geheimer“ Tabellenführer auf den „geheimen“ Dritten Kirchberg-Thening trifft. Beide Teams waren im Gegensatz zu den jeweils unmittelbar vor ihnen in der Tabelle stehenden Rivalen bereits einmal spielfrei.

Der ATSV St. Martin konnte seine bisherigen Aufgaben (1:1 gegen Titelrivale ASKÖ Neue Heimat und 2:1 gegen Donau Linz 1b) zwar ordnungsgemäß erledigen, so richtig glänzen konnte man dabei jedoch noch nicht. Kirchberg-Thening wiederum wies die jungen Kleinmünchner beim 5:1 deutlich in die Schranken, zuletzt gab es zuhause einen 3:2-Zittersieg gegen Alkoven. Da Derbys bekanntlich eigene Gesetze haben, ist dem Umstand, dass der Sieg knapp errungen wurde, keine allzu große Bedeutung zuzumessen.

Beide Teams scheinen sich jedenfalls, was die Form betrifft, auf Augenhöhe zu befinden. Bei Kirchberg-Thening kommt hinzu, dass die Mannschaft mit Fortdauer der Meisterschaft stärker …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert