Landwirtschaftskammer-Wahl in Pasching: ÖVP trotz Verlusten weiter dominant

Insgesamt 75 Paschinger Landwirte machten in Pasching von ihrem Wahlrecht beim Landwirtschaftskammer-Urnengang Gebrauch. Diese sorgten für das gewohnte Ergebnis. Wie bereits bei den Wahlen im Jahr 2015, gingen auch dieses Mal alle sieben Mandate an den ÖVP-Bauernbund.

Trotz Corona sank die Wahlbeteiligung nur um 6,72 Prozent, rund 44 Prozent aller Paschinger Landwirte gaben demnach ihre Stimme ab. Das Gros der Stimmen ging wie erwartet und gewohnt an den ÖVP-Bauernbund, der insgesamt 78,67 Prozent auf sich vereinigte. Die Unabhängigen Bauern holten 4 %, die Freiheitlichen ebenfalls 4 %. Verlierer des gestrigen Wahlabends waren die SPÖ-Bauern, die über 2 % verloren und nur noch auf 8 % kamen, sowie die stärker eingeschätzten Grünen Bauern, die knapp 3 Prozentpunkte einbüßen mussten. Die Paschinger Bauernvertretung wird damit auch in der neuen Periode ausschließlich von Vertretern der ÖVP beschickt.

Foto: Mittermair, CC BY-SA 4.0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert