JUNGE: “Unser Weg hat erst begonnen”
Für die wohl größte regionale Wahlüberraschung hat am Sonntag die Junge Liste Öfferlbauer gesorgt, die in Pasching aus dem Stand Dritte wurde und fünf Gemeinderatsmandate holte. In Pasching sind nun sechs Parteien und Listen im Gemeinderat vertreten. „JUNGE“ wird künftig sogar im Gemeindevorstand vertreten sein.
Entsprechend verantwortungsbewusst geht Paschings „Mitbürgerbewegung“ an die neue Aufgabe heran. „Wir danken unseren Mitbürgern, die uns einen großen Vertrauensvorschuss gewährt haben. Diesem wollen wir jeden einzelnen Tag gerecht werden. In den Gremien wird man uns als transparente, konstruktive, aber auch kritische Kraft erleben, die ihr Ohr stets bei den Mitbürgern hat, quasi als verlängerter Arm der Paschingerinnen und Paschinger agiert“, stellt Listengründer Peter Öfferlbauer klar. „Im Gemeindevorstand wollen wir gegenüber Schwarz und Rot zudem eine Kontrollfunktion sicherstellen.“
Liste kündigt “konkrete Initiativen” an
Dass das Antreten der Jungen Liste primär der SPÖ (minus 13 %) geschadet habe, will Öfferlbauer so nicht stehen lassen. „Es geht uns nicht darum, jemandem etwas wegzunehmen, sondern unseren Mitbürgern in Pasching mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu eröffnen. Möglicherweise haben wir mit unseren 14,53 Prozent letztlich sogar eine absolute Mehrheit der ÖVP im Gemeinderat verhindert“, meint der 30-Jährige.
Um für die in etwa einem Monat beginnende Arbeit in den Gremien entsprechend gerüstet zu sein, werden die „Jungen“ eine Klausur abhalten, wo für die vielen neuen Gemeinderäte und Ausschussmitglieder neben inhaltlicher Arbeit unter anderem auch das Gemeinderecht auf dem Stundenplan stehen wird. Neben den Hauptanliegen Wohnbaubremse, Verkehrslösungen sowie Jugend und Umwelt will man Paschinger Bürgerinitiativen und Anrainer unterstützen sowie selbst “viele konkrete Initiativen setzen”. „Unser Weg hat erst begonnen“, so Öfferlbauer.
Foto: Paschinger Anzeiger (Archiv)