Jüngster Fraktionsobmann aller Zeiten und hoher Frauenanteil: Junge Liste sorgt bei Personalien für Premieren

Die Junge Liste Öfferlbauer, die bei der Wahl Ende September sensationell fünf Gemeinderatsmandate erreichte, gibt eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des Paschinger Gemeinderats ihre Personalaufstellung für die kommende Periode bekannt. Unter anderem stellt man Paschings jüngsten Fraktionsvorsitzenden aller Zeiten und sorgt gleichzeitig für eine umfassende Vertretung bislang weniger bzw. nicht repräsentierter Bevölkerungsgruppen.

Mit langjähriger Erfahrung im Gemeinderat ausgestattet ist Listengründer und Vorsitzender Peter Öfferlbauer, der von der Jungen Liste für das Amt des Gemeindevorstands vorgeschlagen wird. Als Fraktionsführer von „JUNGE“ im Gemeinderat wird künftig Marco Haderer fungieren. Der 1998 geborene Langholzfelder wird damit Paschings drittgrößte Gemeinderatsfraktion anführen – und das als jüngster Fraktionsführer der Gemeindegeschichte.

Aufgrund des starken Wahlergebnisses wird die Junge Liste auch einen Ausschuss leiten. Konkret wird diese Aufgabe Stefanie Öfferlbauer übernehmen. Die JKU-Absolventin und einstige SPÖ-Ersatzgemeinderätin konnte in der abgelaufenen Periode bereits erste Erfahrungen in der Ausschussarbeit sammeln.

Alle Aktiven bekommen Ausschussmandate, Pasching erste Gemeinderätin mit Migrationshintergrund

Mit Edina Rasidovic zieht auf der Jungen Liste darüber hinaus erstmals eine Frau mit Migrationshintergrund in den Paschinger Gemeinderat ein. Die Österreicherin mit bosnischen Wurzeln will mit ihrem Engagement vor allem Verbesserungen in den Bereichen Familie und Verkehrslösungen erreichen. Komplettiert wird Paschings drittgrößte Fraktion im Gemeinderat vom jungen Lehrer Martin Grillmair, genau wie die beiden Öfferlbauers und Haderer gebürtiger Paschinger. Weiters werden alle aktiven Listenmitglieder per Fixmandat in den Ausschüssen der Gemeinde mitarbeiten. “Unter dem Motto echte Expertise statt Parteibuch haben wir unsere Leute nach Fähigkeiten, Talenten und Interessen in die Ausschüsse eingeteilt. Wir freuen uns, dass alle Aktiven, die das wollten, ein Fixmandat in einem Ausschuss bekommen werden”, heißt es von der Jungen Liste.

Neue dritte Kraft will “zukunftsorientierte Politik” machen

„Mit unserer jungen und bunten Fraktion tragen wir konsequent unsere Kernwerte wie Zukunftsorientierung, Unabhängigkeit und Transparenz in die Gemeindegremien und erreichen eine ausgewogenere Vertretung. So arbeiten junge Menschen künftig nicht bloß am Abstellgleis einer Parteijugend, sondern direkt in den Gemeindegremien mit. Darüber hinaus sind wir sehr stolz, einen großen Beitrag zu einem Anheben der bislang äußerst geringen Frauenquote im Paschinger Gemeinderat zu leisten“, sagt Listengründer Peter Öfferlbauer.

Der Frauenanteil im Paschinger Gemeinderat lag bislang nur bei knapp unter 23 Prozent, jener der Jungen Liste bei 40 Prozent. Im Schnitt ist Paschings drittstärkste Fraktion 30,6 Jahre alt. Politisch orientiert man sich in der Mitte und betonte zuletzt mehrfach, konstruktiv-kritisch in Erscheinung treten zu wollen.

Fotos: Junge Liste Öfferlbauer/Kaljikovic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert