Gemeinderat: Wohnbauvorhaben in Pasching, Langholzfeld und Thurnharting auf Tagesordnung

Wenn am kommenden Donnerstag (19 Uhr, Rathaus) der Gemeinderat zu seiner öffentlichen Sitzung zusammentritt, stehen unter anderem auch drei bereits bekannte Wohnbauvorhaben am Programm.

PASCHING. Wie der offiziellen Tagesordnung des Paschinger Gemeinderats zu entnehmen ist, steht unter anderem der berühmte Bebauungsplan Nr. 64 “Pelikanstraße” – nahe dem Erholungswald in Langholzfeld gelegen – auf dem Programm. Darüber hinaus wird eine Beschlussfassung für das Bauvorhaben im Seilerweg in Pasching-Ort (Nähe Rathaus) sowie eine Flächenwidmungsplanänderung zum erst kürzlich im Gemeinderat behandelten Thema “Thurnharting Nordost” verhandelt.

Wohnbau traditionell kontrovers

Bei der Abstimmung über diverse Wohnbauvorhaben, die vom ÖVP-geführten Raumordnungsausschuss vorgelegt werden, stimmten zuletzt das Team Hofko (ÖVP) sowie SPÖ und FPÖ dafür, die Junge Liste Öfferlbauer und die Grünen dagegen. Es gilt daher als wahrscheinlich, dass die konkreten Abstimmungen erneut entlang dieser Bruchlinie verlaufen werden. Für Spannung sorgt dieses Mal auch die erste Sitzung von Alois Pölzl als freiem Mandatar.

Ebenfalls auf dem Programm stehen unter anderem ein Grunderwerb für den seit vielen Jahren erwarteten Geh- und Radweg Thurnharting – Hitzing sowie die Errichtung eines Fahrradstützpunktes und die jährlichen Subventionen für die Vereine.

Foto: Paschinger Anzeiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert