Gemeinde präsentierte neues Logo mit Kindern
Die Gemeinde Pasching nutzte die im Zuge der “Schritte-Challenge” vorgenommene Siegerehrung auch zum Launch der neuen Marke.
Wenige Monate nach dem großen politischen Umbruch im Herbst präsentiert die Gemeinde Pasching der Öffentlichkeit mit der Zahlen- und Wortfolge “4061 – Da geht´s mir gut” eine neue Marke. Dahinter stecke ein erfolgreicher Markenprozess aller Fraktionen sowie der Gemeindeverwaltung. Die Postleitzahl rückt dabei in den Fokus des Gemeindeauftritts nach außen, sei sie doch neben all den dynamischen Veränderungen und dem gelebten Miteinander der 8.000-Einwohner- Gemeinde das verbindende Element aller fünf Ortsteile, so die Gemeinde in ihrer offiziellen Aussendung.
Schüler schaffte über eine Million Schritte
Für die Präsentation der neuen Marke, welche durch entsprechendes Aufstellen der Schülerinnen und Schüler am Rasen der Raiffeisen-Arena vorgenommen wurde, suchte man sich einen Anlass aus, bei dem ebenfalls Zahlen eine gewichtige Rolle spielen. Nicht weniger als knapp 131 Millionen Schritte wurden bei der Schritte-Challenge der Paschinger Schulen absolviert. Mit mehr als 700.000 Schritten pro Kopf hatte dabei die 4a der Volksschule Langholzfeld am Ende klar die Nase vorne und darf sich nun über einen Klassenausflug als Hauptpreis freuen. Viertklässler Moriz von der Volksschule Langholzfeld war dabei das Kind mit der meisten Bewegung. Er legte in diesen 31 Tagen rund 1,2 Millionen Schritte zurück. Für ihn gab es eine Saisonkarte für das von der neuen Gemeindeführung ebenfalls stark promotete Paschinger Waldbad.
Hofko kündigt Schulwegpläne an
Bürgermeister Markus Hofko und Familienreferentin Marlene Hetzmannseder betonten die Wichtigkeit der Aktion: „Wir wollen Kinder wieder verstärkt für ihren Schulweg begeistern. Die zusätzliche Bewegung tut Körper & Geist gut und beruhigt ganz nebenbei auch die Verkehrssituation rund um unsere Schulen. Gemeinsam mit dem Ausschuss für Familie & Bildung hat sich die Gemeinde die Schulwegattraktivierung zum Ziel gesetzt. Weitere Meilensteine – von der Erstellung von Schulwegplänen bis hin zum Ausbau des Paschinger Fahrradnetzwerkes – sollen heuer noch für eine gesunde, nachhaltige und sichere Mobilität in Pasching folgen.“

Fotos: Gemeinde Pasching