Gemeinde Pasching führte Ehrungen durch
Die Gemeinde Pasching zeichnete auch heuer wieder Personen aus, die sich mit ihrem besonderen Einsatz um das Gemeinwohl in Pasching verdient gemacht haben. In mehr als dreißig Vereinen, kirchlichen Gemeinschaften sowie Einrichtungen des kulturellen, sozialen und sportlichen Lebens zeigen in Pasching Menschen tagtäglich Gemeinschaftssinn in vielfältigster Form. Dafür dankte ÖVP-Bürgermeister Markus Hofko und überreichte insgesamt 20 Nominierten eine Ehrennadel sowie Urkunde.
ÖVP-Bürgermeister Hofko: “Gesellschaftsleben in Pasching lebt von dieser Solidarität”
„Ehrenamtliches Engagement kann nicht oft genug öffentlich anerkannt werden“ ist Hofko überzeugt „sich nicht nur um sich selbst zu kümmern, das ist praktizierte Solidarität. Unser Gesellschaftsleben in Pasching lebt von dieser Solidarität.“ Nominiert wurden die Personen, die vorwiegend Paschinger Vereinen angehören, meist aus den eigenen Reihen, wie die Gemeinde in einer Pressemitteilung informiert.
Seit mehr als 60 Jahren im Verein
Unter den Geehrten war auch Dieter Daucha. Als Gründungsobmann des Österreichischen Turnerbundes Pasching – ein Verein mit immerhin rund 120 Mitgliedern – prägt er seit mehr als 60 Jahren den Verein, ob beim Bau des Turnerheims in der Poststraße in den 70er-Jahren oder als Mitbegründer des Langholzfelder Adventmarktes, in besonderem Maße mit. Jahrelang kümmerte sich der heute 81-Jährige um die Organisation des Christbaumes am Kirchenplatz, und bis heute ist er dem Verein als Funktionär – aktuell als Obmann-Stellvertreter – erhalten geblieben.
Die Geehrten laut Aufstellung der Gemeinde
Aistleitner Alfred
Daucha Dieter
Dunzinger Eduard
Feitzlmayr Helmut
Fischer Karoline
Haubner Hans
Horschitz Jürgen
Huber Gottfried
Kanotscher Ronald
Kansczyk Georg
Kirchmayr Helga
Kraxberger Dieter
Krügel Hermann
Leierzopf Karl
Mittermaier Maria
Pachler Willi
Peemöller Peter
Pröll Karl
Pröll Elisabeth
Dr. Steinkellner Heinz
Zechmeister Peter
Foto: Gemeinde Pasching