Erneut Bücherzellen-Diebstahl: Wenn Gemeinwohl mit Füßen getreten wird
Seit mittlerweile einigen Jahren stellt der Verein L(i)ebenswertes Pasching in den Ortsteilen Langholzfeld und Pasching Bücherzellen zur Verfügung. Nach wiederholtem Missbrauch steht eine fabelhafte Idee auf der Kippe.
Die Idee, Bücher als wertvolles Kulturgut für jedermann frei zugänglich zu machen, ist eine unschätzbar wertvolle. Einige Jahre hat das in Pasching umgesetzte Konzept gut funktioniert, ehe sich zuletzt die Probleme mehrten. Nachdem immer wieder Bücher verschwunden waren, wandte sich der organisierende Verein “L(i)ebenswertes Pasching” bereits im Juni mit einem Aufruf an die Bevölkerung. “Leider drängt sich (…) der Verdacht auf, dass vor allem neue, gut erhaltene Bücher nicht selbst gelesen, sondern weiterverkauft werden”, lautete ein öffentliches Statement.
Nach diesem Aufruf wurden einige Leihexemplare wieder eingestellt, heute Sonntag ging der Verein jedoch erneut an die Öffentlichkeit. In einem weiteren Statement wird auf eine komplett ausgeräumte Bücherzelle verwiesen. “Wir betreuen die Zelle nun seit Jahren und wissen, dass das kein natürlicher Bestandsverlauf ist. Hier nützt jemand diese Mehrwert-Idee für die Allgemeinheit als persönliche Einnahmequelle aus”, so der Verein auf Facebook. Gleichzeitig bittet man, die Zelle zu beobachten und Meldung zu erstatten, wenn jemand Bücher in großen Mengen davonträgt. “Es wäre sehr schade, wenn dieses Konzept plötzlich auf Grund des Verhaltens Einzelner nicht mehr funktioniert!”
Foto: Paschinger Anzeiger
Was geht nur in solchen Leuten vor? Ich könnte kotzen!