Ein Paschinger Buch als Dauerbrenner

Egal in welchem Winkel Österreichs man eine gut sortierte Buchhandlung betritt – das Buch “Paschinger Bäuerinnen kochen” ist seit Jahrzehnten omnipräsent. Das auf ein Projekt der Paschinger Ortsbäuerinnen zurückgehende Werk ist bis heute eine Erfolgsgeschichte.

441 Seiten dick und mit handschriftlichen Rezepten und Illustrationen verziert, ist das mit großer Hingabe produzierte Buch “Paschinger Bäuerinnen kochen”. Was im Jahr 1990 ursprünglich bei der Finanzierung einer Orgel für die Paschinger Kirche helfen sollte, wurde sensationell ein absoluter Bestseller. Bis heute wurden laut Angaben der offiziellen Paschinger Gemeindechronik rund 40.000 Exemplare verkauft.

Auch ein bekannter amerikanischer Online-Händler führt das Buch und reiht es noch heute – 31 Jahre nach Erscheinen der ersten von mehreren Auflagen – als Nummer 123 in der Bestsellerliste “Österreichische Küche”. Parallel dazu wurde die Erfolgsgeschichte rund um Herausgeberin Helga Kirchmayr längst fortgeschrieben. Mit “Leichte Küche aus Pasching”, “Mehlspeisen aus Pasching”, Feine Suppen, herzhafte Knödel aus Pasching”, “Knödel aus Pasching” und “Suppen aus Pasching” wurden weitere erfolgreiche Bücher veröffentlicht und damit ein gewaltiges Stück Paschinger Kulinarik in die große, weite Welt hinausgetragen.

Foto: Paschinger Anzeiger

Ein Gedanke zu „Ein Paschinger Buch als Dauerbrenner

  • 26. August 2021 um 16:20 Uhr
    Permalink

    Habs wie viele in Pasching auch daheim – einfach ein richtig gelungenes Kochbuch, sollte in keinem Paschinger Haushalt fehlen!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert