Daily 2. Klasse Mitte: „Disziplin vor Meisterschaft“: St. Martin greift schon vor Verbandsentscheid rigoros durch!

Auch im heutigen Blog „Daily 2. Klasse Mitte“ kommen wir nicht umhin, uns noch einmal mit den Folgen der Tumulte des vergangenen Samstags auseinanderzusetzen. Unsere Redaktion ereilte heute Vormittag ein recht aufschlussreicher Anruf, der zeigt, wie konsequent der ATSV St. Martin mit der leidigen Causa umgeht. Wie der Sportliche Leiter des Vereins, Muhamet Bastovani, informierte, hat der Verein in insgesamt zwei Sitzungen entschieden, alle drei Spieler, gegen die beim OÖ Fußballverband Anzeigen vorliegen, zu suspendieren.

“Es gab schon glasige Augen”

Wie Bastovani uns glaubhaft schilderte, haben die Spieler die Entscheidung angenommen. Demnach hätten die Spieler die Entscheidungen umgehend akzeptiert, wenngleich es auch „glasige Augen“ gab. „Ihr nehmt mir hier das, was mir am meisten gibt“, sagte etwa ein Spieler. Es gibt darüber hinaus ein Sportplatzverbot bei Fußballspielen. Die Entscheidung des Vereinsvorstands erfolgte einstimmig und bedurfte keiner großen Überlegungen. Bastovani, ein wirklich menschlicher Funktionär und in der Liga sehr anerkannt, betonte auch den Aspekt, dass das Trio abseits der Vorfälle sowohl fußballerisch top als auch menschlich nett sei.

Dennoch hat man in Traun eine konsequente Entscheidung getroffen. „Disziplin geht für uns vor Meisterschaft“, so Bastovani. Bekannt wurde uns damit auch der Umstand, dass dem ATSV St. Martin vom Verband angebliches Ordnerversagen vorgeworfen wird. Neben dem Trio der Blau-Gelben aus Traun wurden auch zwei Spieler von Kirchberg-Thening vom Verbandsanwalt angezeigt.

St. Martin vor allem offensiv geschwächt

Einer der drei betroffenen Spieler erschien zum letzten Training, musste dieses aber abbrechen. Die Spieler haben sich in der whatsapp-Gruppe der Mannschaft verabschiedet, sich bei selbiger auch noch einige Male entschuldigt, wie Bastovani informiert. Der sportliche Leiter sprach auch den sportlichen Verlust an, vor allem die Offensive ist durch den Wegfall zweier Leistungsträger geschwächt. Wir haben nachgefragt, was das im Detail bedeuten wird, wie die Trauner nun konkret aufgestellt sind.

Bevor es in der “Abonnenten-Zone” (dieser kann man übrigens für läppische 3 Euro pro Monat – also nicht einmal ein Seiterl Bier laufend beitreten, wir werden immer mehr) weitergeht, sei an dieser Stelle versprochen, dass wir uns morgen – neben einem kurzen Update zu den Strafen, die der Verband gegebenenfalls ausspricht – endlich wieder verstärkt den sportlichen Aspekten zuwenden können. So gibt es eine ausführliche Vorschau zu den Begegnungen sowie zum Topspiel der Runde. Auch sei noch ein kurzer Hinweis zum Foto dieses Beitrags gegeben: Es handelt sich hierbei ausschließlich um ein Symbolfoto – Torhüter Robert Wagner ist keiner der drei betroffenen Spieler, wir haben aber die Zustimmung erhalten, dieses Bild für den Beitrag zu verwenden.

Bonus-Content für Plus-Abonnenten: Wie geht es nun sportlich weiter, Herr Bastovani?

Diese Frage, gepaart mit der Bitte um eine Vorschau auf das nächste Match gegen den SV Alkoven, beantwortet Muhamet Bastovani wie folgt: „Wir haben trotzdem einen Kader von 15, 16 gleichwertigen Spielern, einer ist verletzt, drei sind gesperrt, der Kader ist nun freilich um einiges kleiner. Vor allem die Zwei in der Offensive werden fehlen, wir sind aber deswegen auch nicht schlecht aufgestellt. Natürlich dürfen nicht viele ausfallen. Wir erwarten uns am Sonntag gegen Alkoven schon einen Sieg. Wir gehen bei jeder Partie, die wir spielen, davon aus, diese zu gewinnen oder zumindest nicht zu verlieren.“

Schon heute Abend erfolgt sowohl für den ATSV St. Martin als auch zwei Spieler der ASKÖ Kirchberg-Thening die Stunde der Wahrheit. Danach wenden wir uns, wie gesagt, wieder ausschließlich dem Sportlichen zu. Ein Mahnmal sollten die Vorfälle für beide Vereine, aber auch für viele andere Klubs im Unterhaus, jedoch allemal bleiben. Hoffentlich muss man in wenigen Wochen nicht erneut von Tumulten in der Li…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert