Die neue Admira 1b: “Unsere ältesten Spieler haben gerade die Matura gemacht”
Mit der 1b-Mannschaft von SK Admira Linz startet ein Team im Herbst gänzlich neu in der 2. Klasse Mitte durch. Die junge Mannschaft vom Bachlberg ist vorab schwer einzuschätzen, zuletzt klappte bei der Admira die Durchgängigkeit der Talente vom Nachwuchs in die Landesliga-Mannschaft jedoch sehr gut. Unsere Redaktion hat sich mit Trainer Mahir Hamzakadic, einst Co-Trainer beim FC Stahl Linz, unterhalten.

Welche Mannschaft wird die Admira in der 2. Klasse an den Start schicken, wohl eine sehr junge, oder?
Mahir Hamzakadic: Unsere Mannschaft ist sehr, sehr jung, die Ältesten haben gerade die Matura absolviert, und ein Akteur ist 20, 21 Jahre alt. Ansonsten sind alle 16, 17, 18 oder 19 Jahre alt. Ich habe einst die U18 übernommen sowie die Reserve, anschließend gemeinsam mit meinem Co-Trainer beide Teams betreut. Wir haben nun die U18 in die 1b hinaufgezogen, da wir gleichzeitig sehr viele Spieler, zirka zehn an der Zahl, an die Kampfmannschaft abgegeben haben. Das zeigt, denke ich, auch, dass wir zu dritt im Trainerteam gute Arbeit leisten.
Was hat euch letztlich zu der Entscheidung veranlasst, ein 1b-Team in die Meisterschaft zu schicken?
Mahir Hamzakadic: Auf jeden Fall die Entwicklung, es gilt, die Jungs in den Erwachsenenbereich einzuführen, man merkt schon einen Unterschied zur U18. Unsere U16 ist sehr groß, wir mussten diese sogar aufteilen, auch wurde die Admira U16 gerade Meister. Wir haben die Spieler, haben die Kapazität, auch war es mein persönlicher Wunsch, das hat sich gut ergeben.
Welche Ziele hat man sich für die erste Saison im Erwachsenenfußball gesetzt?
Mahir Hamzakadic: Das Ziel ist wirklich ausschließlich die Entwicklung. Natürlich gehören zu selbiger auch Siege dazu, wir wollen natürlich alles gewinnen, was möglich ist, aber wir haben keine Platzierung vorgegeben bekommen. Man kann es natürlich schwierig einschätzen, es sind ein paar Absteiger in die Liga gekommen, im Vordergrund steht absolut die Entwicklung, es wäre natürlich super, wenn wir wieder ein paar Spieler an die Kampfmannschaft abgeben dürften.
Ist mit externen Verstärkungen zu rechnen, oder füllt ihr das ausschließlich intern auf?
Mahir Hamzakadic: Wir machen das wirklich rein intern. Der Kader wird nicht darauf ausgerichtet sein, die Liga zu gewinnen, wir arbeiten rein zukunftsorientiert. Es ist nicht das Ziel, Externe zu holen, es wird zwar noch ein Probetraining geben, es wird aber niemand mitspielen, der älter als 20 bzw. 21 Jahre ist, da kann er noch so gut sein, wir wollen mit der eigenen Jugend weitermachen, diese an die Kampfmannschaft heranführen.
Bonus-Content für Plus-Abonnenten: Die Chancen der Admira
Auch Admira Linz, der Vorzeigeklub aus Urfahr mit einer der besten Nachwuchsabteilungen des Landes, wagt nun also den Schritt, ein eigenes 1b-Team im Erwachsenenfußball zu stellen. Auch wenn, wie im Interview deutlich wurde, das sportliche Abschneiden nicht prima causa sein wird, ist davon auszugehen, dass die junge Elf vom Bachlberg in der Liga eine gute Rolle spielen wird. Die Spieler sind technisch beschlagen, was sie in gewissen Spielen selbstverständlich auch in die entsprechenden Resultate ummünzen werden.
Um ganz vorne zu landen, bedarf es jedoch auch eines Mindestmaßes an Routine. Es wird spannend zu sehen sein, wie viel davon die junge Elf vom Bachlberg mit Talent und professioneller Vereinsarbeit kompensieren kann. Eine interessante Rolle könnte gleich das Eröffnungsspiel gegen den SV Franckviertel spielen. Hier eröffnet sich der Hamzakadic-Elf gleich die ultimative Gelegenheit, das erste Erfolgserlebnis im Erwachsenenfußball zu feiern. Kann man dieses mitnehmen, dürfte vieles leichter gehen.<…