Partolls Aufstieg lässt pragmatischen FPÖ-Kurs im Bezirk erwarten

Ansfeldens neuer Bürgermeister Christian Partoll wird dem Trauner Herwig Mahr als Bezirksparteiobmann der FPÖ Linz-Land nachfolgen. Das beschloss am Dienstag die Delegiertenversammlung der Freiheitlichen. Die Bezirkspartei wird somit aller Voraussicht nach weiterhin einen pragmatischen Kurs einschlagen.

Zu Partolls Stellvertretern wurden der neue Puckinger Bürgermeister Thomas Altof, der Kematner Gemeinderat Christian Deutinger und der Leondinger Peter Gattringer gewählt. „Ich bedanke mich für das Vertrauen der Delegierten und freue mich auf die zukünftigen Herausforderungen gemeinsam mit unserem starken Team“, so Partoll nach seiner Wahl. “Wir werden für unsere Heimat arbeiten und den Menschen zukunftsfähige, bodenständige und ehrliche Konzepte anbieten.”

Gemäßigter Kurs erwartet

Die Bestellung Partolls zum Bezirksparteiobmann ist als durchaus logischer Schritt zu werten und legt nahe, dass die Bezirks-FPÖ auch künftig einen pragmatischen Ansatz vertreten wird. In Ansfelden ist es dem neuen Ortsoberhaupt gelungen, weit über die Lagergrenzen hinaus zu wirken. Partolls Stärken liegen vor allem in einer bürgernahen Politik, wie selbst politische Mitbewerber immer wieder betonen. Töne à la Kickl sind von Ansfeldens Bürgermeister jedenfalls nicht zu erwarten, was sich gut in das Gesamtgefüge der Haimbuchner-FPÖ fügen dürfte, die innerparteilich als mächtigster Gegenpol zum Bundesparteiobmann gilt.

Foto: FPÖ Linz-Land

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert