Heizungstausch und Co: Energieberatungstage in Pasching
Auf Initiative von Natur- und Nachhaltigkeits-Gemeindevorstand Peter Öfferlbauer (JUNGE) und Ausschussmitglied Georg Gschwandtner führt die Gemeinde Pasching gemeinsam mit dem
WeiterlesenAuf Initiative von Natur- und Nachhaltigkeits-Gemeindevorstand Peter Öfferlbauer (JUNGE) und Ausschussmitglied Georg Gschwandtner führt die Gemeinde Pasching gemeinsam mit dem
WeiterlesenIm Rahmen der heuer erstmals von Paschings neuer Natur- und Nachhaltigkeitsreferentin, Stefanie Öfferlbauer (JUNGE), organisierten Landschaftssäuberungsaktion wird die Gemeinde Pasching
WeiterlesenKnapp die Hälfte der bislang fixierten Ersatzaufforstungsflächen zur im Ortsteil Wagram vorgenommenen Rodung befinden sich in Ansfelden. Grundstücke der Gemeinde
WeiterlesenDrei Traunerinnen helfen mit ihrem Engagement vielen Igeln, gut über den Winter zu kommen. Aktuell befinden sich 28 kleine Stacheltiere
WeiterlesenMit einer nachahmenswerten Aktion kann aktuell die Stadtgemeinde Traun aufwarten. Künftig wird Oberösterreichs fünftgrößte Stadt finanzielle Mittel für klimaschonende Veranstaltungen
Weiterlesen50 Jahre Bestehen des Vereins und 25 Jahre seit der Errichtung des Vereinsheims – Paschings Naturfreunde haben in diesem Sommer
WeiterlesenLange Zeit blieb es ruhig um die Causa Batteriewerk in Pasching. Nun sorgt ein Bericht der “Krone” diese Woche für
WeiterlesenInsgesamt 208 oberösterreichische Gemeinden haben sich bereits zu sogenannten Klima- und Energiemodellregionen zusammengeschlossen. Für das jüngste Projekt arbeiten nun Leonding,
Weiterlesen