ChronikPartnerstadtPaschingPolitik

Bürgerbeteiligung zu Partnergemeinde gestartet

Paschings Bürger sind im Rahmen eines direkt-demokratischen Prozesses ab sofort in Sachen Partnergemeinde am Wort.

Wie berichtet, hat sich die Gemeinde Pasching zur Erzielung kultureller, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Synergieeffekte auf die Suche nach einer Partnerstadt begeben. Rechtzeitig zu Beginn dieses umfassenden Prozesses wurde nun eine Bürgerbeteiligung gestartet. Ab sofort können Personen mit Hauptwohnsitz in Pasching für das Nachbarland beziehungsweise österreichische Bundesland ihrer Wahl voten. Dazu ist lediglich ein einfaches Mail an office@pasching.at mit dem gewünschten Land erforderlich.

Land mit meisten Stimmen erhält Zuschlag

„Ab sofort sind alle Paschingerinnen und Paschinger am Zug. Wir werden anschließend jenes Nachbarland oder österreichische Bundesland, welches die meisten Nennungen erhält, auf geeignete Gemeinden oder Städte durchforsten“, erklärt mit Peter Öfferlbauer (Junge Liste) Paschings zuständiger Gemeindevorstand.

„Die Einbeziehung unserer Mitbürger ist mir als Vertreter einer Bürgerliste ein persönliches Anliegen. Eine funktionierende und lebendige Partnerschaft steht und fällt letztlich mit der Teilhabe möglichst vieler Paschingerinnen und Paschinger, nicht zuletzt deshalb schafft die direkte Demokratie hier einen großen Mehrwert“, so Öfferlbauer weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert