Bürger-Anfrage: Gehweg Thurnharting-Hitzing seit zehn Jahren in der Schwebe

Im Rahmen der Bürgerfragestunde anlässlich der öffentlichen März-Gemeinderatssitzung wurde wie gewohnt von einigen wenigen Bürgern die Möglichkeit zur Fragestellung genutzt. Eine Bürgeranfrage hatte es dabei besonders in sich. So wurde von einem Mitglied des Vereins Liebenswertes Pasching in Erinnerung gerufen, dass man nun bald zehn Jahre lang den Gehweg zwischen Thurnharting und Hitzing und die zweite Wasserversorgung für Thurnharting thematisiere.

Paschings Bürgermeister Mair (SPÖ) verwies in seiner Antwort unter anderem darauf, dass man dieses Projekt als Gemeinde forciert und auch den Grundeigentümern vorgestellt habe, aber auch auf Widerstände beim Verkauf der Flächen gestoßen sei. Auch sei dann dazugekommen, dass das Verkehrsressort des Landes Oberösterreich einen LILO-Rad-Highway von Linz bis nach Alkoven planen würde. Die diesbezüglichen Planungen seien einmal bis zum Knoten Hitzing forciert worden, es gäbe dann “ein Problem, wo sie noch keine wirklich sinnvolle Lösung gefunden haben, wie man die Dörnbacherstraße in Verbindung mit der schrankenlosen Eisenbahnkreuzung mit der LILO quert.” Hier habe man noch keinen Vorschlag für eine Lösung bekommen.

“Nachdem das jetzt ein Landesprojekt ist, warten wir da auf das Land OÖ”, so Mair in der Gemeinderatssitzung. “Dieser LILO-Rad-Highway soll ja dann durch Thurnharting auf der Kirchbergerstraße führen, und sobald diese Trasse soweit eingelöst ist, schauen wir natürlich auch als Gemeinde, (…) dass wir für Thurnharting eine zweite Wasserversorgungsanspeisung dann auch vom Knoten oder vom Behälter Hitzing machen können.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert