Budget: Großer Überschuss für Pasching

Wie im Zuge der März-Sitzung des örtlichen Gemeinderats öffentlich wurde, durfte sich die Gemeinde Pasching über einen beachtlichen Überschuss in Höhe von etwa 3,4 Millionen Euro freuen. Kritiker der deutlichen Gebührenerhöhungen sehen sich bestätigt.

Die Abweichung zwischen dem Rechnungsabschluss 2022 sowie dem zuvor beschlossenen Voranschlag beträgt in Pasching satte + 3,4 Millionen Euro. Dieses große Plus kam unter anderem durch Mehreinnahmen in Form höherer Ertragsanteile und Förderungen, höhere Erträge der Kommunalsteuer sowie der Grundsteuer B und auch durch diverse Einsparungen zustande.

Dieser äußerst erfreuliche Umstand rückt jedoch erneut das gegen Ende des Vorjahres beschlossene Paschinger Sparpaket, in dessen Zuge unter anderem das Essen in den Kinderbetreuungseinrichtungen teurer wurde, die Abfallgebühren mit 15 Prozent oder die Hundesteuer mit 40 Prozent erhöht wurden, ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

Waren teils massive Einsparungen notwendig?

Gemeinderat Klaus Gutschireiter, der einst wie auch etwa die Junge Liste Öfferlbauer gegen die teils beträchtlichen Erhöhungen, stimmte, erneuerte im Gemeinderat seine Kritik: „Die 3,4 Millionen Abweichung insgesamt, die da von Juli bis Dezember ausgewiesen sind, zeigen, dass der Voranschlag nicht die einzige Grundlage für Einsparungen sein sollte, es ist für mich auch der Beweis, dass manch harte Einsparung, wie etwa die Erhöhung der Beiträge für den Kindergartenbus, nicht unbedingt erforderlich gewesen wäre.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert