2. Klasse MitteFussballKirchberg-Thening

ASKÖ SC Kirchberg-Thening: Erster Transfer-Hochkaräter war möglicherweise nicht der letzte

Der aktuelle Tabellenvierte der 2. Klasse Mitte, die ASKÖ SC Kirchberg-Thening, lässt mit einem Top-Transfer aufhorchen. Es könnten durchaus weitere folgen.

Bei der ASKÖ SC Kirchberg-Thening ist derzeit viel in Bewegung. Nach den schon zur Tradition gewordenen Erfolgen der Reservemannschaft hat zuletzt auch die Kampfmannschaft unter Coach Stefan Rohrhuber einen bemerkenswerten Entwicklungsschritt hingelegt. Obwohl in den letzten Jahren durch Langzeitausfälle oder das eine oder andere ungeplante Karriereende geplagt, hat die Integration junger Spieler bestens funktioniert, und man konnte sich zuletzt im oberen Drittel etablieren.

Ein Landesliga-Tormann im besten Alter

Derzeit deutet vieles darauf hin, dass die Mannschaft aus dem Norden des Bezirks Linz-Land in der kommenden Spielzeit den nächsten Schritt machen könnte. Wie der Verein am Donnerstag bekanntgab, kehrt Tormann Patrick Füreder von Landesligist ATSV Sattledt zu seinem Stammverein zurück.

„Patrick lässt seine Karriere nun bei seinem Heimatverein ausklingen, das ist für uns ein schönes Statement der Wertschätzung des Spielers gegenüber dem Verein. Da unser Einser-Torhüter nun nach Graz studieren geht, hat sich das natürlich perfekt ergeben“, freut sich Manfred Isak, der sportliche Leiter der Kirchberger. Die gegenseitige Wertschätzung, die der Transfer zum Ausdruck bringt, ist auch auf eine Grundeinstellung des Vereins zurückzuführen. „Wir sind auch hier unsere Philosophie treu geblieben. Wenn sich ein Spieler sportlich verbessern kann, halten wir ihn nicht auf, sondern sind stolz, dass er in Kirchberg-Thening gespielt hat.“

Füreder erst der Anfang?

Neben Füreder, der als Torhüter Jahrgang 1990 noch viele gute Jahre vor sich haben dürfte, zudem wertvolle Erfahrungen aus der Landesliga mitbringt, könnte sich für die Kirchberger noch das eine oder andere ergeben. „Ich hoffe, dass sich noch der eine oder andere spektakuläre Transfer auftut, bei ein bis zwei Spielern sind wir schon sehr weit, können wir aber – anders als bei Patrick – noch keinen Vollzug melden.“

Greift Kirchberg ganz vorne an?

Die Frage nach dem Ziel für die kommende Saison beantwortet der sportliche Leiter wie folgt: „Wir sind Stand heute Vierter. Was immer am letzten Spieltag noch herauskommt, wir sind sehr gut dabei. Natürlich kann für die nächste Spielzeit nur eine Platzverbesserung das Ziel sein. Über kurz oder lang wollen wir uns natürlich einmal von der 2. Klasse loslösen, aber planbar ist so etwas auf keinen Fall.“

Info für Plus-Abonnenten: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde der heutige Bericht zur Gänze ohne Paywall freigeschaltet, es wird dafür in Bälde ein ausschließlicher Premium-Bericht publiziert.

Foto: ASKÖ SC Kirchberg-Thening, zVg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert