Ansfelden: LKW mit 1700 Hühnern brannte

Donnerstagnacht, gegen 23:45, geriet auf der A1 im Gemeindegebiet von Haid ein mit zirka 1700 Hühnern beladener LKW aufgrund eines technischen Defekts am rechten hinteren Reifen in Brand.

Der Lenker des LKW, ein 48-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Amstetten, konnte den Anhänger mit weiteren 1700 Hühnern am Pannestreifen abhängen und den brennenden LKW einige Meter danach am Pannestreifen zum Stillstand bringen. Der Brand wurde durch die Feuerwehren Ansfelden und Nettingsdorf gelöscht.

Mehrere Kilometer Stau

Die Amtstierärztin wurde verständigt und zur Unfallstelle beigezogen. Für die Dauer der Aufräumarbeiten mussten der erste und der zweite Fahrstreifen gesperrt werden. Die Unfallstelle wurde durch den ASFINAG Traffic-Manager abgesichert und gereinigt. Aufgrund des Frühverkehrs kam es zu einem mehrere Kilometer langen Stau. Der nicht mehr fahrbereite LKW wurde von der Unfallstelle verbracht, der unbeschädigte Anhänger ebenfalls entfernt.

Teil der Tiere verendete

Ob und wie viele Tiere zu Schaden gekommen sind, wurde von der Polizei, die Freitagfrüh eine Pressemitteilung veröffentlichte, vorerst nicht kommuniziert. Nach Angaben der Agentur “laumat” sei “ein kleiner Teil” der Tiere verendet.

Foto (Symbol): Geoprofi Lars, CC BY-SA 4.0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert